Aktuell

«Die kleinen Meerjungraun»

Kim de l’Horizons neues Theaterstück in Bern

Das neue Stück von Kim de l’Horizon ist eine Überschrei­bung des Märchenstoffes um die kleine Meerjungfrau. Es handelt von der Sehnsucht nach einem anderen Körper und dem Traum von der einzigen wahren Liebe.

«Zwei Männer in einem Raum»

Buchvernissage und Apéro am 31. Oktober

Die Aids Hilfe Bern und hab queer bern laden zum 40. Geburtstag der Aids Hilfe Bern ein zur Buchvernissage mit Diskussion und Apéro. Vorgestellt wird «Zwei Männer in einem Raum» von Walter Vogt.

Queere Literatur live

Lesungen bei Queerbooks

Simon Froehling sprich mit Zora del Buono über ihr Buch «Seinetwegen». Drei Student*innen der Zürcher Hochschule der Künste stellen ihr Buch «Gender und Rausch» vor. Lann Hornscheidt liest und erzählt über zentrale Gedanken ihres Buchs «Lebendig sein» und lädt dazu ein, ins Gespräch zu kommen.

BLINDGÄNGER

Am 28. und 29. Oktober 2025 im Kino Rex

Ein tragikomischer Episodenfilm von Kerstin Polte, der Geschichten von Resilienz und Verbundenheit in einer Stadt am Rande des Abgrunds verwebt. Spannend, menschlich und berührend erzählt. Gewinne Tickets für die Premiere mit Regisseurin Kerstin Polte.

Gewinne Tickets für QUEERHÜBELI

Am Freitag, 14. November im Bierhübeli

Am 14. November geht die QUEERHÜBELI Pop-Edition in die vierte Runde. An den Decks im Bierhübeli sorgen Nina Powlee und Jasi Pink für die perfekten Sounds zum Mitsingen, Tanzen und Feiern. Eine Nacht voller grossen Popmomenten wartet auf dich! Wir verlosen Tickets!

Queeres Leben im Kino

QUEERSICHT 2025 – vom 6. bis 12. November

Wenn das Wetter im November immer ungemütlicher wird, ist es Zeit, sich in einem gemütlichen Kinosessel bequem zu machen und in die vielschichtige queere Kinowelt einzutauchen. QUEERSICHT zeigt 37 Langfilme und 44 Kurzfilme aus 33 Ländern in 4 Kinos.

Aktuell

«Zwei Männer in einem Raum»

Buchvernissage und Apéro am 31. Oktober

Die Aids Hilfe Bern und hab queer bern laden zum 40. Geburtstag der Aids Hilfe Bern ein zur Buchvernissage mit Diskussion und Apéro. Vorgestellt wird «Zwei Männer in einem Raum» von Walter Vogt.

«Die kleinen Meerjungraun»

Kim de l’Horizons neues Theaterstück in Bern

Das neue Stück von Kim de l’Horizon ist eine Überschrei­bung des Märchenstoffes um die kleine Meerjungfrau. Es handelt von der Sehnsucht nach einem anderen Körper und dem Traum von der einzigen wahren Liebe.

Queere Literatur live

Lesungen bei Queerbooks

Simon Froehling sprich mit Zora del Buono über ihr Buch «Seinetwegen». Drei Student*innen der Zürcher Hochschule der Künste stellen ihr Buch «Gender und Rausch» vor. Lann Hornscheidt liest und erzählt über zentrale Gedanken ihres Buchs «Lebendig sein» und lädt dazu ein, ins Gespräch zu kommen.

Gewinne Tickets für QUEERHÜBELI

Am Freitag, 14. November im Bierhübeli

Am 14. November geht die QUEERHÜBELI Pop-Edition in die vierte Runde. An den Decks im Bierhübeli sorgen Nina Powlee und Jasi Pink für die perfekten Sounds zum Mitsingen, Tanzen und Feiern. Eine Nacht voller grossen Popmomenten wartet auf dich! Wir verlosen Tickets!

20 JAHRE UNCUT – OPEN DOORS

Dienstag, 25. November 18:00 – 22:30 Uhr im Kino Rex

UNCUT queer cinema feiert sein 20jähriges Bestehen mit zwanzig Kurzfilme. Solche auf Empfehlung von queeren Filmschaffenden, an Festivals prämierte und andere Favoriten. Freier Eintritt.

BernPride startet mit einem Kick-off-Event

Jetzt anmelden und mitmachen!

2023 findet in Bern zum dritten Mal eine Pride statt. Die Organisator*innen der BernPride führen am 10. November 2021 einen Kick-off-Event für alle durch, die interessiert sind, am Event mitzuwirken.

Agenda

Dienstag
28
Oktober

20:00, Kino Rex Bern
UNCUT zeigt: Blindgänger
ein Film von Kerstin Polte; DE/CH 2024

Mittwoch
29
Oktober

18:15, Kino Rex Bern
UNCUT zeigt: Blindgänger
ein Film von Kerstin Polte; DE/CH 2024

19:00, queerbooks.ch
«Gender und Rausch»
Buchvorstellung mit Nina Kneubühler, Natacha Rothenbühler und Lorena Müller

Donnerstag
30
Oktober

18:00, queerfeministischen Raum
Milchbar Bern: Filmeabend
Milch Jungend

Freitag
31
Oktober

19:00, Villa Bernau
40 Jahre Aids Hilfe Bern
Buchvernissage mit Diskussion und Apéro

Menschen, Freizeit, Sport, Blog

Werde ein Rainbowdancer

Tanzkurse für Einsteiger*innen

Ursula Winterhalder ist Tanzlehrerin bei Rainbowdancer, dem Paartanzkursen für die LGBTQ+-Community. Im September startet der neue Grundkurs Standard/Latein. Es hat nach Plätze frei – jetzt anmelden!

«Es macht Spass, eine Rolle zu spielen, die weit weg von mir selbst ist.»

Im Gespräch mit der Musicaldarstellerin Melanie Kurmann

Melanie Kurmann wuchs in einem Dorf in Luzern auf. Dass sie einmal auf den Musicalbühnen der Schweiz spielen wird, war damals nicht einmal ein geheimer Wunsch. Heute lebt sie mit ihrer Freundin in Bern und spielt ab 11. Juni im Moosegg in «Kiss Me, Kate» die Nachtclubschönheit Lois Lane.

«Die inneren Melodien nach aussen tragen und teilen»

Interview mit DJ Nmx3 und Jérémie Jolo.

Zwei Menschen aus Biel. Die eine ist DJ und stellt Musik zusammen seit ihrer Schulzeit, der andere begann mit dem Spielen der Klarinette als 11-Jähriger. Zusammen machen sie heute Musik die sowohl zum tanzen wie auch zum träumen einlädt. Wir haben uns mit ihnen unterhalten.

Tipps

DJ Coreys MusikTipps Oktober 2025

Mariah Carey, Say She She, Lola Young, Khalid, King Princess, Nemo, The Hidden Cameras, Rainbow Kitten Surprise, River Westin, Maxwell Luke, Suzane.

Die entspannte Comeback-Runde von Mariah Carey. Das Disco-Funk-Revival von Say She She. Die Dämonen von Lola Young. Der Befreiungsschrei von Khalid. Der lesbische Herzschmerz von King Princess. Das Partyalbum nach dem ESC-Sieg: Nemo. Von Weird Folk zu Weird Dance: The Hidden Cameras. Die…

Singers from Lavender Country

Die Lieder von queeren Cowboys und Cowgirls

Queer Country wurde in den letzten Jahren sichtbarer und populärer. Dies ist auch eine Reaktion auf die zunehmende Ablehnung queerer Identität in den Vereinigten Staaten. Die Geschichte seiner Wegbereiter*innen und die interessantesten queeren Country-Acts von heute. Bewegende Storys und Songs.

Einsamkeit – die Herausforderung unserer Zeit

Sachbuch von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch

Einsamkeit ist ein zentrales Thema geworden, das derzeit intensiv diskutiert wird. In seinem Buch «Einsamkeit – die Herausforderung unserer Zeit» beschreibt der renommierte Psychoanalytiker und -therapeut Udo Rauchfleisch die Ursachen und Folgen von Einsamkeit. Er zeigt auf, welche…

«Man kann die Liebe nicht stärker erleben»

Buch von Oliver Fischer über das Liebesleben von Thomas Mann

Thomas Mann liebte Männer – vor allem Paul Ehrenberg, den er bewunderte, aber auch herabsetzte. Oliver Fischer erzählt in «Man kann die Liebe nicht stärker erleben» die Geschichte eines Ungleichgewichts, das Manns Werk und Leben von der Zeit des Kaiserreichs bis nach dem Zweiten Weltkrieg prägte.

Politik, Community, Gesundheit, Geschichte

Die queere Café Bar «et Claire» sucht ein Zuhause …

… denn Bern braucht diesen Ort

Die queere Café Bar «et Claire» hatte 3 Monate geöffnet und war ein voller Erfolg. Der Andrang und die Reaktionen der Gäste zeigte, wie wichtig queere Treffpunkte für die Community sind und in Bern ein Bedarf besteht. Da dies nur eine Zwischenlösung war, suchen die Betreiber*innen ein neues Lokal.

Erinnerungen an Erasmus Walser

Nachruf und Würdigung

Erasmus Walser war Historiker, Buchautor und seit 1975 Mitglied von «hab queer bern». Er beobachte und beschrieb die schwule Welt, durchaus auch kritisch. Am 7. Juli 2025 ist Erasmus Walser im Alter von 76 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Ein Nachruf und eine Würdigung von Daniel Frey.

Robert Oboussier – Wiederentdeckung eines verdrängten Komponisten

Hommage an den homosexuellen Tonkünstler

Zum 125. Geburtstag des Schweizer Komponisten Robert Oboussier (1900–1957) rücken Buch, CD und Konzerte einen fast vergessenen Künstler ins Licht. Sein gewaltsamer Tod 1957 und die Skandalisierung seiner Homosexualität führten damals zu Schweigen und Verdrängung seines Werks.

Der naturverbundene Romantiker und der scharfzüngige Dandy

Walt Whitman und Oscar Wilde

Zwei schwule Schriftsteller aus dem 19. Jahrhundert, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und doch haben beide auf ihre Art viel zum Selbstverständnis von Homosexuellen beigetragen. Der Amerikaner Walt Whitman (1819-1892) und der Irländer Oscar Wilde (1854-1900).

Pride Month

Wie alles begann

Weltweit gilt in der queeren Community der Juni als «Pride Month» – um unsere Vielfalt zu feieren oder gegen die nach wie vor vorherrschende Diskriminierung zu protestieren. Damit die Geschichte des «Pride Month» nicht vergessen wird, werfen wir einen Blick auf New York im Juni 1969 und die…
banner-UNCUT-magazin

UNCUT – Next Movie

BLINDGÄNGER

Am 28. und 29. Oktober 2025 im Kino Rex

Ein tragikomischer Episodenfilm von Kerstin Polte, der Geschichten von Resilienz und Verbundenheit in einer Stadt am Rande des Abgrunds verwebt. Spannend, menschlich und berührend erzählt. Gewinne Tickets für die Premiere mit Regisseurin Kerstin Polte.

IM SCHATTEN DER TRÄUME

CINEMA SIESTA – 18. & 20. November 2025, 14 Uhr im Kino Rex

Der Dokumentarfilm zeigt Geschichte und Schaffen der beiden Komponisten Michael Jary (1906-1988) und Bruno Balz (1902-1988). Sie prägten den deutschsprachigen Schlager mit ihren Liedern. Insbesondere ihr Gassenhauer «Kann denn Liebe Sünde sein?», den sie für Zarah Leander schreiben, wurde zu einem…

UNCUT – Next Movie

BLINDGÄNGER

Am 28. und 29. Oktober 2025 im Kino Rex

Ein tragikomischer Episodenfilm von Kerstin Polte, der Geschichten von Resilienz und Verbundenheit in einer Stadt am Rande des Abgrunds verwebt. Spannend, menschlich und berührend erzählt. Gewinne Tickets für die Premiere mit Regisseurin Kerstin Polte.

Unsere Sponsoren*